Extreme poverty robs children not only of basic rights, but also of the chance of a better future. Our former sponsored children know the devastating consequences of poverty: exploitation, child labour and violence. They know what it means to go to sleep hungry or not be able to attend school.
Together, we can empower children and show them that there is hope for a life without poverty. The life stories of our former sponsored children show the impact of your sponsorship.
FORMER
GODCHILDREN
EXECUTIVE BOARD WAISENKINDER TANSANIA E.V.
AND TEACHER
‘When I was a young girl, I loved going to school. Then my father died and our lives changed dramatically. My mother was very ill and we had nothing to eat.’
Upendo had to drop out of school at the age of twelve and work as a housemaid for just ten euros a month to support the family. ‘I had given up hope of going back to school. We were poor and poverty tried to convince me that you weren't important. No matter how hard you try, you can't change the fact that you are poor and insignificant. One day I met the founder of Waisenkinder Tansania e.V. and our lives changed dramatically. My dream of going back to school came true.’ Upendo studied tirelessly and went on to study to become a secondary school teacher.
‘My name is Upendo Yohana and today I work on the board of Waisenkinder Tansania e.V. and am a teacher. I was able to feel and experience God's love through the people who accompanied me. I still feel His power, because it was God who sent Angelika to us back then and gave us a new life. And it is God who sends us today to help others,’ says Upendo.
MANAGER
‘Psychological and physical violence were omnipresent. I didn't dare to dream that life could be different,’ says Maria. Although her family was poor, her mother made sure that her children had food to eat and clothes to wear.
‘Sometimes she managed to buy a dress for me,’ said Maria. ‘One day my mother died and we went to live with my uncle. We were not wanted there and experienced terrible things. Later I met the founder of Waisenkinder Tansania e.V. and everything changed,’ Maria continues.
With the support of Waisenkinder Tansania e.V. and her sponsors, Maria even completed her Bachelor's degree in Business Administration. ‘I still hear the voices of poverty, but God never leaves me alone.’ Today, Maria is the manager of Waisenkinder Tansania e.V. in our children's village in Mkenge and is committed to helping children living in poverty.
DOCTOR
Crime, no clean drinking water, lack of sanitary facilities. This is the reality in the slum in Dar es Salaam, Tanzania. Suzanna grew up there in extreme poverty, with no prospect of a better future. ‘My mother was very ill and my sister dropped out of school to look after us. When she came back with just ten euros a month, that was all we had to buy food. My mum often gave us something to eat and she didn't eat anything herself because there wasn't enough for everyone.’
When Suzanna was ten years old, she was taken in by Waisenkinder Tansania e.V.. ‘That was the first time I had hope and the chance to fulfil my potential.’ The support of her godmother and Waisenkinder Tansania e.V. encouraged Suzanna to fight for her dreams and study medicine.
Today, she works as a doctor in Dar es Salaam and helps people in need. ‘I want you to know that the child you have sponsored is connected to you and is praying for you. And that this child will have a bright future,’ says Suzanna.
Extreme Armut raubt Kindern nicht nur grundlegende Rechte, sondern auch die Chance auf eine bessere Zukunft. Unsere ehemaligen Patenkinder kennen die verheerenden Folgen von Armut: Ausbeutung, Kinderarbeit oder Gewalt. Sie wissen, was es bedeutet, hungrig einzuschlafen oder die Schule nicht besuchen können.
Gemeinsam können wir Kinder bestärken und ihnen zeigen, dass es Hoffnung auf ein Leben ohne Armut gibt. Die Lebensgeschichten unserer ehemaligen Patenkinder zeigen, wie Ihre Patenschaft wirkt.
EHEMALIGE
PATENKINDER
VORSTAND WAISENKINDER TANSANIA E.V.
UND LEHRERIN
„Als ich ein junges Mädchen war, spielte ich gerne Schule mit den anderen Kindern. Dann starb mein Vater und unser Leben änderte sich dramatisch. Meine Mutter war sehr krank und wir hatten nichts zu essen.“
Upendo musste die Schule mit 12 Jahren abbrechen und als Hausmädchen für nur 10,- Euro im Monat arbeiten, um die Familie zu versorgen. „Ich hatte die Hoffnung, wieder zur Schule zu gehen, aufgegeben. Wir waren arm, und die Armut wollte mir einreden, du bist nicht wichtig. Wie sehr du dich auch anstrengst, du kannst nichts daran ändern, dass du arm und unbedeutend bist. Eines Tages traf ich die Gründerin von Waisenkinder Tansania e.V. und unser Leben änderte sich einschneidend. Mein Traum, wieder zur Schule zu gehen, ging in Erfüllung.“ Upendo lernte unermüdlich und studierte Gymnasiallehramt.
„Mein Name ist Upendo Yohana und heute arbeite ich im Vorstand von Waisenkinder Tansania e.V. und bin Lehrerin. Ich konnte Gottes Liebe durch die Menschen, die mich begleiteten spüren und miterleben. Ich spüre Seine Kraft immer noch, denn es war Gott, der die Gründerin von Waisenkinder Tansania e.V. damals zu uns sandte und uns ein neues Leben schenkte. Und es ist Gott, der uns heute sendet, um den Ärmsten zu helfen.“, sagt Upendo.
VORSTAND WAISENKINDER TANSANIA E.V.
MANAGERIN
„Psychische und körperliche Gewalt waren allgegenwärtig. Davon zu träumen, dass das Leben anders sein könnte, wagte ich nicht.“, sagt Maria. Obwohl ihre Familie arm war, sorgte ihre Mutter dafür, dass ihre Kinder zu essen hatten und Kleidung bekamen.
„Manchmal gelang es ihr, ein Kleid für mich zu kaufen.“, sagte Maria. „Eines Tages verstarb meine Mutter und wir kamen zu meinem Onkel. Wir waren dort unerwünscht und erfuhren Schreckliches. Später traf ich die Gründerin von Waisenkinder Tansania e.V. und es änderte sich alles.“ erzählt weiter Maria.
Mit der Unterstützung von Waisenkinder Tansania e.V. und ihren Paten machte Maria sogar ihren Bachelor Abschluss in Business Administration. „Ich höre die Stimmen der Armut immer noch aber Gott läßt mich niemals allein.“ Heute ist Maria Managerin von Waisenkinder Tansania e.V. in unserem Kinderdorf in Mkenge und setzt sich für Kinder in Armut ein.
ÄRZTIN
Kriminalität, kein sauberes Trinkwasser, fehlende sanitäre Anlagen. Das ist die Realität im Slum in Dar es Salaam, Tansania. Dort ist Suzanna in extremer Armut aufgewachsen, ohne Aussicht auf eine bessere Zukunft. „Meine Mutter war sehr krank und meine Schwester brach die Schule ab um uns zu versorgen. Wenn sie mit nur zehn Euro im Monat zurückkam, war das alles, was wir hatten, um uns Essen zu kaufen. Oft gab uns meine Mutter etwas zu essen und sie selbst aß nichts, weil es nicht für alle reichte.“
Als Suzanna zehn Jahre alt war, wurde sie von Waisenkinder Tansania e.V. aufgenommen. „Dort hatte ich das erste Mal Hoffnung und die Chance, mein Potenzial auszuschöpfen.“ Die Unterstützung ihrer Patin und Waisenkinder Tansania e.V. ermutigten Suzanna für ihre Träume zu kämpfen und Medizin zu studieren.
Heute arbeitet sie als Ärztin in Dar es Salaam und hilft Menschen in Not. „Sie sollen wissen, dass das Kind, für das Sie eine Patenschaft übernommen haben, mit Ihnen verbunden ist und für Sie betet. Und dass dieses Kind eine schöne Zukunft haben wird.“ sagt Suzanna.